Das Gefängnismuseum wird seit seiner Eröffnung 2014 kontinuierlich ausgebaut. Zu sehen sind die barocken Gefängniszellen im Hexenturm, eine "modernere" Gefängniszelle um etwa 1940 und ein Verhörzimmer aus der alten Zeit mit Folterinstrumenten. Der Fokus unseres Museums liegt auf den sog. Zauberbubenprozessen. Den damals (1715-1717 und 1721-1723) eingekerkerten und verurteilten, meist jugendlichen Angeklagten ist ein eigener Gedenkraum gewidmet.
Öffnungszeiten:
Von Mai bis Oktober werden Führungen jeden Samstag um 14.00 Uhr und 15.00 Uhr angeboten.
Ansonsten ist ein Besuch nur nach telefonischer Vereinbarung unter 08161/12843 möglich.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 2,00 €, für Kinder, Jugendliche und Schüler 1,00 €, für Vereinsmitglieder nichts. Spenden sind natürlich immer willkommen.